Welpenförderung
Für die Hundekinder ist die Welt gross und spannend, bisweilen aber auch bedrohlich. Um so viel wie möglich positive Erfahrungen machen zu können, brauchen sie zu ihrem Menschen eine sichere, vertrauensvolle Bindung. Geduld.
Junghunde
Plötzlich geht gar nichts mehr, was vorher noch so einfach war. Der kleine Welpe hat sich nun zu einem Hunde-Teenie entwickelt und scheint alles vergessen zu
haben, was er gelernt hat. Während dieser spannenden, aber auch anstrengenden Zeit brauchen Sie viel Geduld.
Grunderziehungskurs für Junghunde
In diesem Kurs werden die im Junghundekurs erworbenen Basis-Signale sowie Leinenlaufen weiter gefestigt.
Familienhunde
Mit dem Hund in lockerer Atmosphäre Neues lernen…

Erziehungskurs
Das wirkliche Leben mit unseren Hunden findet nicht auf dem Hundeplatz statt, sondern draussen auf dem täglichen Spaziergang. Hier begegnen wir immer wieder neuen Herausforderungen, die wir mit unseren Hunden bewältigen müssen.
Einzeltraining / Verhaltensberatung
Ist Ihr Hund unsicher, ängstlich, oder zeigt er in gewissen Situationen übermässig aggressives Verhalten? Erleben Sie Ihre Spaziergänge oft als Spiessrutenlauf anstatt eines entspannten Zusammenseins? Unsere Gesellschaft verlangt viel von unseren Hunden. Doch ist nicht jeder Hund fähig “aus welchen Gründen auch immer“, sich zu jeder Zeit und in jeder Situation so zu verhalten, wie wir es uns wünschen. Viele der so genannten unerwünschten Verhaltensweisen gehören zum normalen Hundeverhalten. Sie werden angewandt, wenn keine andere Strategie zur Verfügung steht.
Sporthunde
Ich erarbeite mit dem Team die folgenden Themen:
– Spuren, Revieren
– Unterordnung
– Führigkeit